Egal ob in Nordrhein-Westfalen oder in ganz Deutschland – es gibt zahlreiche Termine rund ums Stottern. Hier hast du einen Überblick über alles, was ansteht. Du möchtest ein Seminar buchen? Dann schau auch in unserem Reiter Seminare vorbei. Um ein Seminar jedoch zu buchen, müssen wir dich auf die Seite der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. weiterleiten.
Alle Termine für 2022 im Überblick:
Januar
15. Januar 2022:
Energiequelle Yoga – ONLINE Seminar
Ort & Zeit: Online via Zoom, ab 10 Uhr
Leitung: Sigrid Weiler
Sanfte und mittelschwere Körperübungen für einen starken, aufrechten Rücken sowie stressabbauende Atem- und Körperübungen und Übungen für geistige Balance, mehr Energie und Tiefenentspannung.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und eine Yogamatte – und schon kann es losgehen.
Dauer: 90 Min.
Februar
Bisher keine Termine vorhanden.
März
Bisher keine Termine vorhanden.
April
09. April 2022:
Energiequelle Yoga – ONLINE Seminar
Ort & Zeit: Online via Zoom, ab 10 Uhr
Leitung: Sigrid Weiler
Sanfte und mittelschwere Körperübungen für einen starken, aufrechten Rücken sowie stressabbauende Atem- und Körperübungen und Übungen für geistige Balance, mehr Energie und Tiefenentspannung.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und eine Yogamatte – und schon kann es losgehen.
Dauer: 90 Min.
Mai
13. bis 15. Mai 2022:
Leichter sprechen und sich wohler fühlen – im Sauerland / Präsenzveranstaltung
Ort & Zeit: Bergkloster Bestwig, Bergkloster 1, 59909 Bestwig.
13. Mai 2022 ab 18 Uhr bis 15. Mai 2022 ca. 15 Uhr
Leitung: Gabi Schilling und Johannes Große Ophoff
Du sehnst Dich nach einem Seminar, das Spaß macht und Dir so richtig guttut? Dann sind die Angebote von Gabi für Dich genau das Richtige. Bei ihren wohltuenden Entspannungsübungen kommst Du zur Ruhe, in interessanten Gesprächskreisen erhältst Du wertvolle Impulse und viel gelacht wird auch, bei originellen Sprechaufgaben im Freien und dem lustigen Tabu-Spiel.
Du möchtest lieber die Naturmethode kennen lernen oder das Sprechen damit vertiefen? Dafür ist Johannes da. In seinen Workshops geht es darum, anhand der verschiedenen Aspekte der Naturmethode, Tönen und Hören, Sprechen in Abschnitten und positives Denken, das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken. In vielen praktischen Übungen wird vermittelt, was Sprechen leichter macht.
Juni
24. Juni bis 26. Juni 2022:
Begegnungswochenende des LV Stottern & Selbsthilfe NRW e.V.
Ort & Zeit: JUFA Hotel Königswinter, Bergstr. 115, 53639 Königswinter / Bonn
24. Juni 2022 ab 17:30 Uhr bis 26. Juni 2022 ca. 15 Uhr
Leitung: Der Vorstand des LV NRW
In einem der ältesten Naturparks Deutschland liegt das JUFA Hotel Königswinter, in welches der LV NRW zu seinem Begegnungswochenende 2022 einlädt. Unser Hotel befindet sich auf der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Durch die günstige Lage zu Füßen des Siebengebirges ist Königswinter auch verkehrstechnisch gut zu erreichen. Sonntag findet, wie üblich, die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Wir werden außerdem am gesamten Wochenende genügend Zeit für Spaß, Natur und Erfahrungsaustausch haben.
Eine verbindliche, schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung ist erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr gültig. Eine Zahlungsfrist nach Anmeldung von 14 Tagen, siehe AGB Punkt 1. Es ist keine Barzahlung möglich.
Juli
09. Juli 2022:
Energiequelle Yoga – ONLINE Seminar
Ort & Zeit: Online via Zoom, ab 10 Uhr
Leitung: Sigrid Weiler
Sanfte und mittelschwere Körperübungen für einen starken, aufrechten Rücken sowie stressabbauende Atem- und Körperübungen und Übungen für geistige Balance, mehr Energie und Tiefenentspannung.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und eine Yogamatte – und schon kann es losgehen.
Dauer: 90 Min.
August
11. August bis 14. August 2022:
Leichter sprechen und sich wohler fühlen – Intensivseminar
Ort: Bildungsstätte St. Bonifatius, Bonifatiusweg 1-5, 59955 Winterberg – Elkeringhausen
11. August 2022 ab 18 Uhr bis 14. August 2022 ca. 14 Uhr
Leitung: Berthold Wauligmann
Dieses Intensiv-Seminar wendet sich an diejenigen, die schon an mindestens einem Naturmethode-Seminar teilgenommen haben, und die besonders motiviert sind, „dieses neue Sprechen“ zu vertiefen und in ihren Alltag zu übertragen.
Folgende Übungen, die oft in Kleingruppen durchgeführt werden, stehen im Vordergrund: das gezielte Reduzieren des Sprechtempos, cleveres Atmen, gebundenes Sprechen mit schönen Betonungen und das Sprechen mit lockerer Mundmuskulatur. Auch In-Vivo-Übungen sind vorgesehen.
Zusätzlich werden mit Hilfe von Autosuggestion die innere Ruhe vertieft, Selbstwahrnehmung und positives Denken gefördert und die Transfer-Möglichkeiten verbessert. Erste Erfolgserlebnisse können schon während des Seminars gesammelt werden.
September
Bisher keine Termine vorhanden.
Oktober
08. Oktober 2022:
Energiequelle Yoga – ONLINE Seminar
Ort & Zeit: Online via Zoom, ab 10 Uhr
Leitung: Sigrid Weiler
Sanfte und mittelschwere Körperübungen für einen starken, aufrechten Rücken sowie stressabbauende Atem- und Körperübungen und Übungen für geistige Balance, mehr Energie und Tiefenentspannung.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und eine Yogamatte – und schon kann es losgehen.
Dauer: 90 Min.
November
04. November bis 06. November 2022:
Leichter sprechen und sich wohler fühlen
Ort: Bildungsstätte Einschlingen, Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld
04. November 2022 ab 18:30 Uhr bis 06. November 2022 ca. 15:30 Uhr
Leitung: Gabi Schilling, Berthold Wauligmann und Johannes Große Ophoff
Du sehnst Dich nach einem Seminar, das Spaß macht und Dir so richtig guttut? Dann sind die Angebote von Gabi für Dich genau das Richtige. Bei ihren wohltuenden Entspannungsübungen kommst Du zur Ruhe, in interessanten Gesprächskreisen erhältst Du wertvolle Impulse und viel gelacht wird auch, bei originellen Sprechaufgaben im Freien und dem lustigen Tabu-Spiel.
Du möchtest lieber die Naturmethode kennen lernen oder das Sprechen damit vertiefen? Dafür sind Johannes und Berthold da. In ihren Workshops geht es um das gezielte Reduzieren des Sprechtempos, das Tönen und Hören, den weichen Stimmeinsatz, cleveres Atmen, Sprechen mit lockerer Mundmuskulatur und um das positive Denken. In vielen praktischen Übungen wird vermittelt, was Sprechen leichter macht.
Muntermacher und gemeinsames Singen runden das abwechslungsreiche Programm ab. Ach ja, und dann gibt`s da auch noch die „Offene Bühne“ am Samstagabend. Dabei hast Du die Gelegenheit, vor der Großgruppe etwas vorzulesen, eine kurze Rede zu halten, mit anderen zusammen einen Sketch aufzuführen, auf einem Musikinstrument etwas vorzuspielen oder Du setzt Dich einfach entspannt hin und genießt die vielfältigen Darbietungen.
Was noch zum Wohlfühlen beiträgt? Die lockere Atmosphäre, persönliche Gespräche, das leckere Essen und Spaziergänge in der herrlichen Umgebung.
Therapeut*innen, auch angehende, sind herzlich willkommen.